Warum gehst du in die Steuerbranche?
Er ändert seine Berufslaufbahn: Eigentlich ist Gergö Cserkuti nämlich im Sport- und Fitnessbereich tätig. Durch eine Umorientierung und einen Zufall, landet er in der Steuerbranche.
Florian D. Weber ermittelt in mal mehr, mal weniger gewöhnlichen Fällen zu Geschichten, Hintergründen und Fakten zu den Themen, die die Steuerbranche bewegen. Er fühlt Expert:innen auf den Zahn und liefert Spannendes und Wissenswertes zu Themen aus dem echten Leben in den Steuerkanzleien.
Er ändert seine Berufslaufbahn: Eigentlich ist Gergö Cserkuti nämlich im Sport- und Fitnessbereich tätig. Durch eine Umorientierung und einen Zufall, landet er in der Steuerbranche.
Sie ist für viele ein typisches Problem, mit dem man sich erst ausführlich beschäftigt, wenn man selbst betroffen ist: IT Sicherheit.
Dabei ist die Gefahr mehr oder weniger allgegenwärtig. Das reine Verlassen auf externe Dienstleister stellt dabei keinesfalls eine sinnvolle Option da, denn das kann verhängnisvolle Folgen haben.
Eine eigene Kanzlei gründen? Eigene Entscheidungen treffen und nur so arbeiten, wie man es selbst für richtig hält?
Das klingt sicher verlockend. Doch es ist auch mit Arbeit verbunden.
Welche Möglichkeiten der Kanzleigründung es gibt und welche Unterstützung dabei entscheidend sein kann, das hört ihr in der heutigen Folge.
Einen leichten Zugang zu KI finden? Gar nicht so einfach, bei der Menge an Tools, die auf dem Markt verfügbar sind.
Angela Hamatschek vergleicht das gerne mit dem Kochbuch-Regal ihres Ehemannes.
Und sie hat eine Idee: Angelas KI-Küche. In dieser Küche gibt sie ihre persönlichen KI-Rezepte weiter und lädt zum gemeinsamen Ausprobieren und Experimentieren ein.