Alle Episoden

Warum bleibst du in deiner Kanzlei?

Warum bleibst du in deiner Kanzlei?

65m 33s

Seit mehr als 10 Jahren bleibt Aaron Huber seiner Kanzlei treu. Und das, obwohl er zunächst nicht einmal wusste, auf welchen Beruf er sich da überhaupt einlässt. Mittlerweile kommt für ihn jedoch nichts anderes mehr infrage. Auch kein Wechsel der Kanzlei.

Wie hilfst du Kanzleien?

Wie hilfst du Kanzleien?

69m 11s

"Learning by doing" ist das Credo, das man dieser Folge zu Grunde legen kann. Für Noel Meyer geht es genau darum: Lernen und entwickeln durch Erfahrung, nicht durch gewöhnliche Unternehmensberatungsfloskeln. Aber versprechen das nicht alle?

Warum geht ihr an Schulen?

Warum geht ihr an Schulen?

46m 28s

In Baden-Württemberg gestalten Finanzbeamt:innen Unterrichtsstunden, um so Lust auf das Thema Steuern zu machen. Ein Marketingkniff oder eine geniale Idee, um das Thema Steuern schon in der Schulzeit zu platzieren?

Wie nutzt du Potenziale?

Wie nutzt du Potenziale?

74m 0s

Eigentlich war Thessa Haase Steuerfachangestellte. Als sie jedoch feststellt, dass sie ihre Zukunft nicht in diesem Bereich sieht, öffnet die Kanzlei ihr völlig andere Türen. Heute unterstützt sie ihre Kanzlei und die Menschen darin, den individuell passenden Weg zu finden.

Warum willst du die Branche verändern?

Warum willst du die Branche verändern?

66m 55s

Sophie Eichstädt ist breit aufgestellt und liebt was sie tut. Es gibt jedoch Themen, die sie verändern will, damit die ganze Steuerbranche attraktiver wird.

Wie gehst du mit Unsicherheit um?

Wie gehst du mit Unsicherheit um?

92m 2s

Ursprünglich hat er nichts mit dem Thema Steuern zu tun. Dennoch hat er die Größe der Kanzlei, für die er arbeitet, mehr als verdoppelt. Wie kann das sein, in einer Zeit, in der alle Welt von Fachkräftemangel spricht?

Wie kommuniziert man Steuerthemen?

Wie kommuniziert man Steuerthemen?

81m 30s

Plattformübergreifend folgen ihm mehr als eine Million Menschen. Er erreicht mit seinen steuerlichen Inhalten so viele Menschen, wie vermutlich niemand sonst in diesem Bereich. Doch was macht seinen Erfolg aus? Wieso funktioniert das, was er macht?

Wie erschafft man eine Unternehmenskultur?

Wie erschafft man eine Unternehmenskultur?

51m 27s

Alle Unternehmen haben sie, auch Steuerkanzleien: Eine Unternehmenskultur. Doch wie erschafft man die Kultur, die man sich wünscht und die dafür sorgt, dass sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen?

Geschenke für die Nachbarschaft

Geschenke für die Nachbarschaft

11m 44s

Im Verhör(t) Podcast-Adventskalender erzählen Steuerexpertinnen und Steuerexperten Geschichten und Anekdoten aus ihrem Alltag.
In der Vorweihnachtszeit gibt es jeden Tag eine neue Folge.

Räuber und Gangster, Gauner und Verbrecher

Räuber und Gangster, Gauner und Verbrecher

10m 58s

Im Verhör(t) Podcast-Adventskalender erzählen Steuerexpertinnen und Steuerexperten Geschichten und Anekdoten aus ihrem Alltag.
In der Vorweihnachtszeit gibt es jeden Tag eine neue Folge.