Warum willst du die Branche verändern?

Shownotes

"Vielleicht muss ich ja gar nicht alles selbst machen, sondern habe Leute in meinem Team die Lust darauf haben und die das vielleicht sogar besser können als ich."

Dass man als Steuerberater:in plötzlich jemand ist, kann Sophie Eichstädt überhaupt nicht nachvollziehen. Sie lehnt einen mit dem Steuerberater-Titel verbundenen Status ab und wirbt vielmehr dafür, alle Mitarbeiter:innen gleichermaßen zu sehen und wertzuschätzen.

Das ist nur eines der Themen, das Sophie in der Steuerbranche dringend verändern möchte. Dass ihr das bereits gut gelingt, ist kein Geheimnis. Über Social Media erreicht sie zahlreiche Personen und auch der "Spiegel" hat bereits über die junge Steuerberaterin berichtet.

In der aktuellen Folge von "Verhör(t)" spricht sie mit Florian D. Weber über ihre Motivation, in der Branche etwas zu bewegen. Sie erzählt, wieso gegebene Zustände nicht einfach akzeptieren kann und wie viel Mut es sie gekostet hat, beim Steuerberaterkongress vor allen Anwesenden ihre Meinung zu teilen.

Verhör(t) ist der True-Life Podcast für die Steuerbranche. In Fällen aus dem echten Leben ist unser Ermittler Florian D. Weber spannenden Steuerfällen auf der Spur. Mal mehr, mal weniger alltäglich ermittelt er Umstände, Fakten, Hintergründe und Lösungsansätze seiner Gäste. Verhör(t) ist eine Produktion des Haufe Steuer Office. Idee und Umsetzung: Florian D. Weber

Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, Euch mit Feedback, Anregungen, Wünschen und allen anderen Anliegen direkt an Florian D. Weber zu wenden. Schreibt dafür einfach an: steuer-office@haufe.de.

Selbstverständlich freuen wir uns auch über eure Bewertung bei Spotify, Apple Podcasts oder wo immer ihr uns hört!

Kommentare (1)

CM

Tolle Episode! Dem kann ich nur zustimmen. Daher bin ich auch in der Ausbildung tätig, habe einige Ausbildungen zum Coach absolviert, mache Kommunikationstrainings, gehe auch in Schulen und habe daran viel Freude. Vielen Dank!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.