Warum geht ihr an Schulen?
Shownotes
"Die Zahlen zeigen ja ganz klar, dass das Projekt ein Erfolg ist."
Offiziell ist das Projekt "Steuer macht Schule" erst zum ersten März gestartet. Doch schon vorher haben sich Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte in Baden-Württemberg auf den Weg gemacht, verschiedene Schulen zu besuchen und Schülerinnen und Schülern etwas über das Thema Steuern erzählt.
Die Idee: Das Interesse der jungen Menschen am Thema wecken und aufzeigen, dass die Steuerthematik lange nicht so schlimm ist, wie angenommen.
Aber was steckt wirklich dahinter? Ist es ein cleverer Marketingkniff um junge Menschen für die Arbeit im Finanzamt zu gewinnen oder gelingt es tatsächlich, Vorbehalte abzubauen?
Fakt ist: Das Projekt erfreut sich großer Beliebtheit. Sowohl von Seiten der Finanzbeamt:innen als auch von Seiten der Schulen.
Mit seinen Gästen Rebecca Bergtholdt und Bernd Bleile von der Oberfinanzdirektion in Karlsruhe, sowie dem baden-württembergischen Finanzminister Dr. Danyal Bayaz diskutiert Moderator Florian D. Weber, wie es zur Idee kam, was man sich davon verspricht und warum es sinnvoll ist, manche Dinge auch einfach einmal auszuprobieren, bevor man anfängt ganze Bildungspläne zu korrigieren und dadurch Zeit zu verlieren.
Verhör(t) ist der True-Life Podcast für die Steuerbranche. In Geschichten aus dem echten Leben ist unser Ermittler Florian D. Weber spannenden Steuerthemen auf der Spur. Mal mehr, mal weniger alltäglich ermittelt er Umstände, Fakten, Hintergründe und Lösungsansätze seiner Gäste. Verhör(t) ist eine Produktion des Haufe Steuer Office. Idee und Umsetzung: Florian D. Weber
Gerne habt ihr die Möglichkeit, Euch mit Feedback, Anregungen, Wünschen und allen anderen Anliegen direkt an Florian D. Weber zu wenden. Schreibt dafür einfach an: steuer-office@haufe.de.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über eure Bewertung bei Spotify, Apple Podcasts oder wo immer ihr uns hört!
Neuer Kommentar