Was servierst du in der KI-Küche?
Shownotes
"Bevor die Basis nicht vorhanden ist, kann ich auch nicht mit KI experimentieren."
Die Küche lädt bekanntermaßen immer wieder zum Experimentieren ein. Zumindest all diejenigen, die Lust darauf haben. Ihre eigene Experimentierfreude und das ungebrochene Interesse, neues zu entdecken und sich weiter in die Welt der Künstlichen Intelligenz einzuarbeiten, haben Angela Hamatschek dazu veranlasst, genau aus dieser Kombination ein Format zu entwickeln: Angelas KI-Küche.
In dieser Küche kocht Kanzleioptimistin Angela Hamatschek verschiedene Gerichte. Vom Ratatouille bis hin zur Lasagne.
Was sich wirklich dahinter verbirgt, sind spannende Tools, die sich für den Einsatz in Steuerkanzleien eignen. Egal ob für Recherchearbeiten, das Lernen oder die eigentliche Beratung.
Welche Tools Angela in der KI-Küche vorstellt, wie sie dabei vorgeht und welchen direkten Mehrwert Kanzleien daraus ziehen können, verrät sie in der aktuellen Folge von Verhör(t).
Verhör(t) ist der True-Life Podcast für die Steuerbranche. In Geschichten aus dem echten Leben ist unser Ermittler Florian D. Weber spannenden Steuerthemen auf der Spur. Mal mehr, mal weniger alltäglich ermittelt er Umstände, Fakten, Hintergründe und Lösungsansätze seiner Gäste.
Verhör(t) ist eine Produktion des Haufe Steuer Office. Idee und Produktion: Florian D. Weber Schnitt: Florian D. Weber
Gerne habt ihr die Möglichkeit, Euch mit Feedback, Anregungen, Wünschen und allen anderen Anliegen direkt an Florian D. Weber zu wenden. Schreibt dafür einfach an: steuer-office@haufe.de.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über eure positive Bewertung auf der Plattform, auf der ihr diesen Podcast gerade hört!
Weitere Informationen zur KI-Küche findet ihr hier: https://kanzleioptimisten.de/veranstaltungen-ki-kueche/
Wichtiger Hinweis: Aufgrund einer unzureichenden Internetverbindung kommt es in der heutigen Folge leider zu einigen Tonstolperern, die sich auch in der Nachbearbeitung nicht beheben ließen. Die Folge ist dennoch vollständig verständlich. Nichtsdestotrotz bitten wir euch, diese Unannehmlichkeit zu entschuldigen. Die nächste Folge gibt es wieder in gewohnter Qualität.
Neuer Kommentar